-
Taewan Kim aus Südkorea – Landesbester bei den Abschlussprüfungen

Wir sind stolz dass wir Taewan Kim aus Südkorea als neuen Gesellen für uns gewinnen konnten.
-
Faber + Münker auf der Hamburg Boat Show

Es ist wieder soweit! Die Segelsaison neigt sich dem Ende zu und wir freuen uns, Sie bei uns am Stand B5-303 zu begrüßen.
-
F+M Segel aktuell

Weiterbildung auf Initiative der Segelmacherinnung Schleswig-Holstein bei Faber + Münker und weitere Neuigkeiten aus unserem Hause.
-
Wir sind dabei – Hamburg Boat Show 2018

Das lassen wir uns nicht entgehen, auf der ersten Hamburg Boat Show auszustellen. Sie finden uns in Halle B5-303. Das ist der gewohnte Platz für uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
-
Das „Silbernen Kopfbrett“ für das Lebenswerk

Der von Faber + Münker gestiftete und von Robbe + Berking gestaltete Preis „Das Silberne Kopfbrett“ wurde anlässlich der boot 2018 an Heiko Kröger verliehen.
-
Faber + Münker auf der boot Düsseldorf

Der Startschuss für die neue Segelsaison fällt auf der boot in Düsseldorf. Wir freuen uns, Sie bei uns am Stand D21 in Halle 11 zu begrüßen.
-
Vielen Dank für Ihren hanseboot Besuch

Auf der letzten hanseboot durften wir natürlich nicht fehlen. Wir bedanken uns für die vielen Besuche an unserem Stand.
-
600 Euro für die DGzRS

Johannes und Cathi Erdmann berichteten am 29. September in der Segelmacherei Faber + Münker über Ihre letzte Reise mit der Maverick too.
-
Heiko Kröger gewinnt die Para Worlds 2017

Für Kröger war der Sieg bei den Para World Sailing Championships der zweite im Rahmen der Kieler Woche. In der ersten Wochenhälfte siegte er bereits in der offenen Klasse der 2.4 mR. Es war sein insgesamt elfter Kieler-Woche-Sieg. Zwischen den Wettbewerben gönnte er sich keinen Ruhetag und segelte dadurch 21 Rennen in Folge.
-
Heiko Kröger gewinnt die Kieler Woche 2017

Heiko Kröger vom NRV Hamburg legte den ersten Grundstein, um in den seltenen Genuss eines Doppelsieges zur Kieler Woche kommen zu können. Der 2.4mR wurde in der ersten Hälfte der weltgrößten Segelveranstaltung offen ausgetragen, in der zweiten gehen nur noch die paralympischen Athleten an den Start.